Schimpfwörter... Warnung vor. Pappt Amazon Prime vor den Film, den ich schauen will. Und Nacktheit. Unken sie. Und Drogen! Sie sehen: Jetzt auch hier umweben sie mich mit postmodernem Schneeflöckchenshit. Einem gutgemeinten Hinweis, der mich vor Schlimmem bewahren soll. Liebes Kind, bist du wirklich sicher, dass du diesen Film sehen willst? Weil da gibt es … Weiterlesen Betreutes Glotzen / Nannystreaming
Kategorie: Irrenanstalt
Schneewalze und Blutschnee
Sieh an. Die überdrehten Spinner aus dem intellektuell, moralisch und reputationsmäßig hoffnungslos verkrebsten Onlineziegenjournalismus haben wieder mal den Untergang prognostiziert: Achtung Achtung Deutschland! Minus 6 Grad! Mancherorts bis minus 10! Minus Zehn! Und das im Februar! Im Februa-har! Alerta! Alerta! Bringt euch in Sicherheit! Sterben! Alle! Wir! Der Fimbulwinter naht! Schneewalze! Blizzard! Blutschnee! Ragnarök! Fire … Weiterlesen Schneewalze und Blutschnee
Guten Tag, mein Web ist kaputt
Klick. Klick. Klick. Klick. Boar ich hasse euch. Ihr seid doch völlig krank. Welcher seelisch gestörte Bürokrat, der abends zuhause im Hobbykeller Feldmäuse mörsert und sie sich frisch als knackiges Maussteaktatar auf die Thunfischpizza legt, hat sich dieses psychotische Bannerinferno einfallen lassen? Lame as lame can. Shit as shit fuck. Bitte schalte jemand dieses ganze … Weiterlesen Guten Tag, mein Web ist kaputt
Best of Shitstorms 2020
Seitdem jeder Honk aus dem Kinderzimmer seine Befindlichkeiten wie Kot in den Abfluss namens Internet spülen kann und verzweifelte Zeitungspapierportale den Meinungsmüll mit ihren letzten Resten an Reichweite auch noch in die Landschaft blasen, bekommen Sie jeden Tag einen Shitstorm gegen irgendeinen Mist durchs Dorf gejagt, mit dem die immergleichen Digitalkampagnenkurbler versuchen, sich mit einem … Weiterlesen Best of Shitstorms 2020
Die alte hässliche Paybackkartenfrage
Ich brauche Laufsocken. Und die bekomme ich bei Intersport - diesem Hort eifriger young urban fresher Verkäufer mit dem fürchterlichsten Job der Welt: Der intensiven Untersuchung, Vermessung und kennerqualifizierten Begutachtung von Läuferfüßen. Sie nennen diese Tätigkeit Schuhcoach. "Guten Tag, ich bin Investmentberater." "Das ist ja ekelhaft." "Wieso? Was sind Sie denn?" "Schuhcoach." "Oh. Das tut … Weiterlesen Die alte hässliche Paybackkartenfrage
Die Solariumsituation
Manchmal, wenn das Wetter so schlecht ist wie letzte Woche, brauch' ich Sonne. Sonne aus Röhren, wenn das die letzte Sonne ist, die an einem dämlich verregneten Sommertag überhaupt noch scheint. Sonne her, egal wie, egal wo, auch wenn es eine Sonne ist, nach deren Konsum ich so seltsam nach verbrannten Hautpartikeln stinke, so dass … Weiterlesen Die Solariumsituation
Der Restaurantneurotiker
Mein Freundeskreis besteht größtenteils aus Verrückten. Spinnern. Menschen, die nicht so sind wie der Gurkennormalpatient. Typen, die alle irgendein Ding laufen haben. Einen Spleen. Eine Macke. Einen kapitalen Knall. Irgendetwas, das sie für mich interessant macht. Ich ziehe solche Leute an und finde ihre Gesellschaft spannend. Sie machen viele Dinge anders als alle anderen und … Weiterlesen Der Restaurantneurotiker
Battle mit dem Fragekönig
Und so sprach der Fragekönig: Welches Brot darf es sein? Ganz oder halb? Soll es getoastet werden? Welchen Belag? Doppelt? Mit Käse? Welchen Käse? Bacon extra? Gemüse alles? Zwiebel auch? Oliven? Scharf? Welche Sauce? Pfeffer? Salz? Als Menü? Cookie dazu? Getränk? Schuhgröße? Lieblingsfarbe? Zahnbelag? Hornhaut? Wanderhoden? Wie wird das Wetter morgen? Was ist Unendlich im … Weiterlesen Battle mit dem Fragekönig
Eine Hymne dem Fahrradnazi
Der Mensch ist ein böses TierSo viel sag ich dir in aller FreundschaftUnd jetzt lass mich in RuhKümmere dich um deine eigene Welt Der Rest - Ausstieg Hallo Welt, hallo Prenzlauer Berg, Platz da, hier komme ich, denn ich bin so einer, von dem die Klickmichportale schreiben, ich bin der, den alle hassen, ich habe … Weiterlesen Eine Hymne dem Fahrradnazi
Exegese des Treuepunkts
Neulich in Wutausbruchhausen: "Sammeln Sie Treuepunkte?" Treuepunkte. Treuepunkte. Treuepunkte. Mir rieselt der Kalk aus dem Ohr. Drei-, vier-, fünfmal die gleiche Frage in der Woche, sinn- und hirnlose Konversation, von oben angeordnetes Interesse an einer Sammelleidenschaft, die mir schon immer dort vorbeigeht, wo noch nie die Sonne schien. "Sammeln Sie Treuepunkte?" Treuepunkte? Geht's noch? Ich … Weiterlesen Exegese des Treuepunkts
Jetzt lach doch mal
Some people feel like they don't deserve love... they walk away quietly into empty spaces trying to close the gaps of the past. Jon Krakauer Es ist November und ich habe schlechte Laune. Das ist manchmal so. Und wenn es so ist habe ich gar keine Lust mehr so zu tun als hätte ich gute … Weiterlesen Jetzt lach doch mal
Das Internet der Zehnerjahre in einer Nussschale
Gnarf Gnarf... (danke S.)
Ich bin jetzt wie ihr
All of a sudden I found myself in love with the world so there was only one thing that I could do was ding a ding dang my dang along ling long Ministry - Jesus built my hotrod Hallo. Hier bin ich. Und ich bin jetzt wie ihr. Ich kann das alles. Das was ihr … Weiterlesen Ich bin jetzt wie ihr
Marienburger Kampftag
Montag. Pest folgt auf Pest. Ich habe die Kruste einer alten Laufrundensturzwunde am Knie wieder aufgepult. Sie eitert nun. Meine auf dem Peter-Prinzip Pirouetten drehende Chefin erzählt mir ganz stolz wie Bolle, dass sie schon wieder befördert wurde und steht ganz erwartungsvoll vor mir wie ein Pennäler mit dem Einserzeugnis. Zwischen meinem hintersten und vorhintersten … Weiterlesen Marienburger Kampftag
Starfucking myself
Berlin-Mitte. Hackescher Markt. Starbucks. Ein Blick auf die Auslagen und ich muss lachen. Nur amerikanische Franchiseketten schaffen es, Europäern den eigenen Scheißdreck zum dreifachen Preis zu verkaufen. Ich sehe ein lumpiges Stückchen Käsekuchen, ein lächerlich winziges Exemplar eines Lebkuchens, eine obszön kleine dünne Scheibe Marmorkuchen und irgendwelche dahergelaufenen Allerweltskekse für einen irrwitzigen Preis, für den … Weiterlesen Starfucking myself
Reisnudelbootcamp
Im Bahnhof Alexanderplatz nachts um 2 zu aufgedreht von der für mich zu oft zu herben Mischung aus Speed und Koks vom Klo einer dieser Berlin-Mitte-Sprallovollhorstbars mit Tischtennisplatte im Gastraum begegnet mir der preußische Militarismus, wenn auch in asiatischer Variante und in Gestalt eines grimmig dreinschauenden Brüllers: "GUTTEN TACK! IHRRRE BESTELLUNG!!" "Ja, einmal Thai Sesam … Weiterlesen Reisnudelbootcamp
Menschgewordene Menschenverachtung
Uargh. Was war das bloß für eine Pocke? Wer hat die angeschleppt? Wer ist mit so etwas befreundet? Und lädt so etwas auch noch auf seine Feier ein? Eine Geburtstagsfeier. Letzte Woche traf ich dort auf eine Frau. Sie ist Leitende Angestellte bei irgendeiner Abrechnungsfirma für Ärzte, die ihrem Mann gehört. Seine oberste Buchhalterin. Angestellte … Weiterlesen Menschgewordene Menschenverachtung
Von Payback bis nach Tegel
Jeden Tag wieder. Rewe. Kasse. Ich. Und Kassenkraft. Piep. Piep. Piep. Der Scanner spielt sein Lied. Ulala. Der Honki der ist wieder da.Doch ich kann nicht mehr. Ich bin am Ende. Ich habe eine Paybackneurose. Akut. Final. Chronisch. Jeden Mittag aller Arbeitstage der letzten Monate habe ich mir dort mein Mittagessen geholt und jeden einzelnen … Weiterlesen Von Payback bis nach Tegel
Das Fick-mich-Croissant
Le-Fucking-Crobag. Da liegt es lasziv in der Auslage, das Miststück von Schinken-Käse-Croissant für 2,35 € und grinst mir ins Gesicht: "Na du hast Hunger, nicht? Jaja, und ich bin fettig, speckig und zugeballert mit Kohlehydraten - so wie du es gern hast, wenn du besoffen bist. Ich weiß, du brauchst es jetzt schmutzig und eklig, … Weiterlesen Das Fick-mich-Croissant
Zurückstresser
Life is a sexually transmitted deseaseDeine Lakaien In Berlin wachsen Sie damit auf, dass Sie mit Freundlichkeit normalerweise nicht weiterkommen. Wenn Sie hierher zuziehen, dann werden Sie diesen Fakt schmerzlich erleiden, denn Sie haben die Dinge anders gelernt. Sie sind nicht von hier, Sie denken, zivilisiertes Handeln hilft gegen die Übergriffigkeit. Und das tut sie … Weiterlesen Zurückstresser
Brandenburger Beuteschema
Du bist genau mein Beuteschema. Sagt sie. Tja. Sage ich. Und nippe am Scotch. Komm mit nachher. Sagt sie. Zu mir. Kannst auch übernachten. Bei mir. Aus dem Maul stinkt sie nach Jägermeister. Ich bin hier in Brandenburg. Irgendwo nördlich von Oranienburg in irgendeinem Nest. Hier in Brandenburg muss man schon froh sein, wenn es … Weiterlesen Brandenburger Beuteschema
Psycho-Kid goes shopping
Psycho-Kid goes shopping. Und jeden Tag grüßt der Treuepunkt aus der Gruft. Montag. Salatkopf, ein Brötchen, zwei Müllermilch Schoko, etwas Käse. "Sammeln Sie die Treuepunkte?" "Nein, danke." "Brauchen Sie den Bon?" "Nein, danke." Dienstag. Spaghetti, Tomatensoße, Knoblauch, Karotten, etwas Aufschnitt. "Sammeln Sie die Treuepunkte?" "Nein." "Brauchen Sie den Bon?" "Nein." Mittwoch. Klopapier, Deo, Müsliriegel, Melone, … Weiterlesen Psycho-Kid goes shopping
Meine super Führungskraft fährt billig U-Bahn
Ich finde es toll, dass Frauen die besseren Führungskräfte sind. Steht überall. Zeit Online. Spiegel Online. Selbst inzwischen bei der guten alten FAZ. Männer bringen es nicht mehr. Frauen können es besser. Alles. Immer. Ich finde das gut. Ich habe auch eine. Vor mir. Eine Vorgesetzte. Zehn Jahre jünger als ich. Teilzeit. Home Office. Und … Weiterlesen Meine super Führungskraft fährt billig U-Bahn
U-Bahn des Grauens
Eine Samstagnacht im Berliner Öffentlichen Nahverkehr führt mir immer wieder vor Augen, welche schiere Unmenge an Gestörten in der Stadt lebt und den öffentlichen Raum mit der eigenen Nichtvorzeigbarkeit kontaminiert. Ich bin von Rudow aus nach Norden unterwegs. Ab Höhe Britz-Süd beginnen neben mir ein paar Jugendliche eine Diskussion aus einer anderen Galaxie: "Valla wenn … Weiterlesen U-Bahn des Grauens
Lass mal Fahrradterroristen trollen
Neulich auf der Laufrunde Höhe Bernauer Straße: "Du läufst auf dem Fahrradweg!" "Wäh?" "Geh vom Fahrradweg runter, du darfst hier nicht laufen!" "Gnihihihi." "Was gibt's denn da zu lachen? Du läufst auf dem Fahrradweg!" "Muhuhuhuhuhahahaha! Ein Radfahrer faselt was von Verkehrsregeln. Muhuhahaha! Ein Radfahrer! Ausgerechnet. Das ist zu gut. Ganz groß. Aua. Mein Bauch." "Was … Weiterlesen Lass mal Fahrradterroristen trollen
Zuckungen im Schwebebad
Ich soll entspannen, sagt der Wellnessgutschein für einen Salzwassertank. Schweben soll ich, auf Salzlake, zu beruhigender Musik, mich verlieren in Raum und Zeit und dadurch meine Abwehrkräfte stärken. Steht da. Das ist doch wieder eine dieser dekadenten Yuppie-Eso-Heilsteine-Ufos-gelangweilte-Steglitzer-Hausfrauen-Erfindungen, mit denen du so viel anfangen kannst wie mit einer Fußreflexzonenmassage, indischen Räucherstäbchen oder einer Gurkenmaske auf … Weiterlesen Zuckungen im Schwebebad
Stehenbleiben. Nicht fliehen.
Was ich sagen wollte: In einer Berliner Badeanstalt fürchtet man immer, Keile zu bekommen. Ich werde das Gefühl nie los. Unsere Bevölkerung hat diesen Wesenszug in sich, einen jugendfrischen Wesenszug: und wer bei uns auf Körperverletzungen immerhin von vornherein gefasst ist, ist weise. Die positive Gesinnung, die Goethe dem ersten seiner starken Gesellen in den … Weiterlesen Stehenbleiben. Nicht fliehen.
Von Quäkern, Sabblern und Brüllern
Wie der Rest meiner Stadt geht auch der öffentliche Nahverkehr in Berlin vor die Hunde. Festmachen können Sie das am Publikum. Stinker gab es schon immer in Berlins Bahnen. Immer mal wieder einen. Manchmal wochenlang keinen. Dann wieder zwei Stinker in drei Tagen. Kam rein. Stank nach Verwesung, wochenlang nicht gewaschenem Puller oder schlicht nach … Weiterlesen Von Quäkern, Sabblern und Brüllern
Das Bier und die Sauerkrautköpfe
Schon mal mit Bierflasche in der einen und dem Kind an der anderen Hand über den Kollwitzplatz, dem superkorrekten Übermütterparadies von Prenzlauer Berg, gelaufen? Woah. Herrlich. Die Blicke. Diese Blicke. Sie machen sich keine Vorstellung. So etwas haben Sie noch nicht gesehen. Aus den Pupillen funkt und sprüht nur ein Wort: Jugendamt. Mit sehr vielen … Weiterlesen Das Bier und die Sauerkrautköpfe
Bum Bum – zur Hölle mit dem Drehstuhl
Ich habe Sympathie für das Prinzip Auge um Auge. Unmodern. Unpopulär derzeit. Stimmt. Aber egal. Schlagen Sie mich, schlage ich zurück. Pöbeln Sie mich an, ernten Sie exakt die gleiche Menge Gossengepöbel, mit der Sie mich beschenkt haben. Sie dämlicher Arsch. Nerven Sie mich, nerve ich Sie zurück. Immer auf dem gleichen Level. Gleiche Dosis. … Weiterlesen Bum Bum – zur Hölle mit dem Drehstuhl
Mein WiFi heißt „Fickt euch alle“
Warum wird der gute alte Hass so sehr verpönt? Niemanden darf man mehr hassen. Warum? Wem nutzt das? Wieso muss ich plötzlich alle möglichen Vollidioten, finalneurotischen Schneeflöckchen und durchgeknallten Sozialkrüppel lieb haben? Ich will das nicht. Ich kann die meisten Menschen gar nicht leiden. Eigentlich kann ich alle Menschen nicht leiden. Sprechen mich Menschen unverlangt … Weiterlesen Mein WiFi heißt „Fickt euch alle“
Wo bleibt eigentlich die Rezession?
Was gibt es denn so Neues? Oh. Viel. Kürzlich gab es bei Tchibo einen apfelgrünen Kiwibehälter zu kaufen. Und ein bananenförmiges Bananenbehältnis für Bananen. In Bananengelb. Direkt neben dem Eierschneider und dem Strumpfhosen-Notfallset. Ich wiederhole: Strumpfhosen. Notfall. Set. Doch das ist noch nicht alles. In der Behörde, in der einer meiner Freunde arbeitet, haben sie … Weiterlesen Wo bleibt eigentlich die Rezession?
Auf den Punkt gebracht
Quotenfußball
Aufregung im Borgwürfel: Für das diesjährige Fußballturnier, bei dem verschiedene Drohnen aus verschiedenen Borgwürfeln aus dem Bundesgebiet gegeneinander antreten, wurde vorgeschlagen, dass ab diesem Jahr pro Team ein Spieler weiblich sein muss. Sonst soll man nicht teilnehmen dürfen. Keine Ahnung, wer diese Idee in den Raum geworfen hat (obwohl, doch, ich habe eine Ahnung), doch … Weiterlesen Quotenfußball
Blödmann, Bart, Beanie
Prenzlauer Berg. Im Flur der übelsten aller kleinen dummen Werbebutzen in einem frisch begrünten Hinterhof in der von Bamberger Blümchenkleidträgerinnen wundgenudelten Oderberger Straße fällt eine Flasche Rhabarberschorle um. Vermutlich der Wind. Eine Kurbel vom Kicker in der amerikanischen Küche mit den schwarz-weißen Schachbrettfliesen ist kaputt. In der Ecke liegt ein Birkenstockpantoffel. Er hat eine Schnalle … Weiterlesen Blödmann, Bart, Beanie
So müsst ihr nicht aussehen
Müsst ihr nicht. Könnt ihr aber. Huh? Was? Lookismus. Darf der das? Darf der das? Darf? Der? Das? Doch. Noch. Darf er das. Doch seine Regierung droht schon. Die Anfänge sind gemacht. Die Pflöcke werden eingeschlagen. Der Rahmen wird gesteckt. Hate Speech kann viel sein. Sie halten Ihren Minister für korrupt? Hate Speech. Sie finden, die … Weiterlesen So müsst ihr nicht aussehen
Bärenstark wie Berlin
Oh Hirn. Oh degeneriertes Hirn. Diese Vorlage kann ich nicht ungenutzt lassen. Ein sinnloser Shampoohersteller macht Werbung mit dem sinnlosen Spruch "Bärenstark wie Berlin." Nein, ich brauche nun wirklich keinen Beweis mehr, dass Werber zu ihrem überwiegenden Teil nicht die Windboe Ahnung haben wovon sie reden. Haar. Berlin. Stark wie. Klasse. Doch. Gerne schieße ich … Weiterlesen Bärenstark wie Berlin
Der Bürgermeister informiert
"Nun, Exzellenz, das Jahr ist bald vorbei und es ist immer noch Steuergeld da. Ich schlage ein paar Schilder vor. Vielen ist zum Beispiel nicht bewusst, dass der Moorgraben durch moorige Wiesen fließt. Außerdem erreichen uns viele Zuschriften aufgewühlter Bürger, die wissen wollen, ob die braune Färbung des Wassers etwa durch Huminstoffe hervorgerufen wird. Ich … Weiterlesen Der Bürgermeister informiert
Never mind the bollocks…
... here is the Wortspielgranate. Bonustrack - Reim dich oder ich schlag dich: Fuck this crap. I don't want to see this anymore. Hurts like Harz Break. Please schab my sick brain out of my head with an Eierlöffel.
22%
Meine Güte, Gender plakatiert momentan wie vom wilden Pascha gebissen. Ich weiß gar nicht wo ich mit knipsen anfangen soll. Friedrichshain ist zugekleistert. Und natürlich mit Recht. Es ist eine zum Himmel stinkende und mit nichts auf der Welt vergleichbare Sauerei, dass das System Frauen immer noch massenhaft in diese prekären Friseurberufe und brotlosen Geisteswissenschaften … Weiterlesen 22%
Baseballschläger gegen das Patriarchat
Sehr gut. Na endlich. Ich kann Blumen auch nicht leiden. Darüber hinaus finde ich es gut, wenn sich Initiativen für einen konstruktiven Dialog der Geschlechter einsetzen. Neues Gimmick für den nächsten Valentinstag: Tonfa statt drecks Pralinen. So ein bisschen Dresche schadet nie. Und hey, es geht nichts über schlagringkräftige Argumente. Eier grün-blau ihr Ficker.
Wissen Sie, was echt crazy ist?
Schokokuchen. Schokokuchen ist echt crazy.
Lass uns tanzen oder ficken oder beides
Besoffen Dinge ausmachen ist blöd. Wir sollten mal zu Scooter geh’n. Wat? Zu Scooter geh’n. Wat? Scooter. Döp Döp Döp Dö Dö Döp Döp Döp. Warum? Um zu sehen was die da machen. Wie die ticken. Was das soll. Wer da hingeht. Lass ma Kadde kauf’n. Du hassn Arsch offen. Arsch offen ist gut. Wir … Weiterlesen Lass uns tanzen oder ficken oder beides
Schüler im Museum
Haha. Völlig benommen schlurft eine Schulklasse vor mir durchs Deutsche Historische Museum. Schnarch. Laaaaaaaaaaaaaangweilig. Einem hängt ein Sabberfaden aus dem Mund, er schläft mit offenen Augen. Der Lehrer labert irgendwas über den 30-jährigen Krieg, ein Schüler reißt den Dauerbrenner "Ey, der Kowalke labert so, der hat den bestimmt selber erlebt." Der Rest der Meute starrt … Weiterlesen Schüler im Museum
Beppo 1.0
Und so begab es sich, dass Beppo Bierbichler in der Umkleide seines Fitnessstudios einen Werbeaufsteller sah, auf dem eine Plattitüde dargeboten wurde. "Euch geb ich's. So geht's ja wohl nicht." sagte er sich, nahm den Stift, den er für solche Gelegenheiten immer in seiner Bauchtasche deponiert hat, und hinterließ einen Kommentar. Mit einem Ausrufezeichen. Können … Weiterlesen Beppo 1.0
Wrangelpain
Farbe runter. Kontrast rauf. Das ist mein alter Supermarkt im Wrangelkiez. Es gibt ihn immer noch. Life Action Role Pain. Am Eingang lungern immer noch die Trinker, daneben ... bittääääääää bittäääääää ... die effizienter als mein Straßenfegerverkäufer in Prenzlauer Berg Organisierten, immer mit Baby im Arm. Ich drehe mich weg. Auch wenn ich gerne gebe, … Weiterlesen Wrangelpain
Der irre Händler des Jahres
Ach Lidl. Du bist ja nun wirklich der Bad Guy des Einzelhandels und hast dir im Laufe der Jahre locker so einen desaströsen Ruf erarbeitet wie Banken, Stromkonzerne und die Berliner S-Bahn. Was war da nicht alles? Bespitzelung der Mitarbeiter, Verhinderung von Betriebsräten, Dumpinglöhne, Denunziantentum, alles wie aus der Vorhölle des vorletzten Jahrhunderts gekoppelt mit … Weiterlesen Der irre Händler des Jahres
Sexistische Kacklimo
Ein dubioser Wächterrat beklebt seit Jahren quer durch die Stadt zu freizügige Werbung mit lustigen Aufklebern auf dem sprachlichen Niveau dieser immer noch schwer aktiven Güllepumpe Internet. Ich weiß manchmal gar nicht mehr, welchen Hintergrund so ein Tugendfuror hat. Protestantisch. Islamisch. Feministisch. Oder auch nur Tourette. Das lässt sich nur noch schwer auseinander halten. Hier ein ganz … Weiterlesen Sexistische Kacklimo
Tanz die Dekadenz
Oh nein. Das verfluchte Adagio am Potsdamer Platz. Der Schnöselclub der Schnöselclubs. Selten war mir schon so kurz nach dem Eintritt so schlecht wie hier. Aalglatte FDP-Restposten meets RCDS-Nachwuchslackaffen, blondierte Botox-Schicksen meets Lader-Koth-Imitate, nur jünger, und Big Brother-Container meets Exclusiv Weekend mit Frauke Ludowig mit einem Hauch Gina-Lisa Lohfink neben Julian Stöckel beim Showposen auf … Weiterlesen Tanz die Dekadenz
Ha Ha Hamsterkäufe
Was ist das? Ist ein Krieg ausgebrochen? Generalmobilmachung? Der Russe vor den Stadttoren? Atomraketen unterwegs? Luftschutzbunker olé? Nein! Morgen ist Feiertag! Und danach Sonntag! Mehr nicht! Alarrrrma! Hamsterkäufe. Panik. Morgen gibt's nix mehr. Übermorgen auch nicht. Nie wieder. Wir werden alle verhungern. Der Laden voll. Die Nerven blank. Die Honks in Hochform. Und der Wichser … Weiterlesen Ha Ha Hamsterkäufe
Mutwillige Dezimierung der Selfie-Ghule
Ich mag das Gesundbrunnencenter, denn es leistet einen wertvollen Beitrag zur Dezimierung des Anteils der eitlen Idioten, die sich so gerne selbst fotografieren, weil sie glauben, ihre Umwelt interessiere es, vor welcher Kulisse sie ihr nichtssagendes Antlitz in eine minderwertige Smartphonekamera halten. Das hier ist eine tolle Aktion, denn sie haben das Plakat direkt hinter … Weiterlesen Mutwillige Dezimierung der Selfie-Ghule
Stralauer Statement
Immer diese Querulanten mit ihren Querschüssen. In Berlin kann man einfach nicht in Ruhe werben. Kontext
Rent a rant by Herrn Ackerbau
tl;dr: Bloodsport. Blinder Hass. Der infantile Pleppo in mir verlangt, dass ich jeden Scheiß mitmache, schon um zu verhindern, dass das Ding hier einen zu ernsthaften Drive bekommt. Rent a rant. Proudly presented by Herrn Ackerbau aus dem neuen krassen hippen Hot Spot Pankow, den die Philanthropen der Immobilientrusts endlich auch mal aufwerten, damit diese elenden kaufkraftamputierten … Weiterlesen Rent a rant by Herrn Ackerbau
Oh Manager my Manager
Kaufen Sie! Kaufen Sie! Das Erfolgsrezept. Jetzt neu mit extra Boni. Bei Abnahme von 10 Packungen gibt es eine lustige Kaffeetasse für die Krokodilstränen. Bedruckt. Ich Boss Du Nix. Du Affe. Und für jeden entlassenen Arbeitnehmer gibt's eine Korinthe extra. Hahaha nur Spaß. Blep Blep jetzt seien Sie doch nicht so ernst. Schauen Sie doch mal, … Weiterlesen Oh Manager my Manager
Schlumpfschuhe
"Ey du has voll die Schlumpfschuhe." "Was Schlumpfschuhe, bissu krank in dein Arschkopf oda was?" "Hahaha Schlumpfschuhe!" "Isch hau disch, Schlampe." "Du Schlumpf! Du hässlicher Schlumpfmongo! Hahahaha!" "Kuck disch selber an, du hässlicher Spast mit dein Babyrucksack!" Lalü. Die Tür der S-Bahn geht zu. Mein Lachen hält noch Minuten an. Ich gehe nicht mehr ins … Weiterlesen Schlumpfschuhe
Heiße Omma auf Toast
Mein Spamordner platzt vor heißen Omas, die es mir besorgen wollen. Jetzt habe ich das ideale Bild dazu: Und prompt manifestiert sich Kopfkino im degenerierten Hirn: Wer zum Teufel macht so eine Werbung? Die Oma will es heiß. Und lacht lasziv in die Kamera wie Gina Wild in ihren besten Jahren. Meine Güte, wie lange … Weiterlesen Heiße Omma auf Toast
Neuköllner Jogginghosentag
Schöne Grüße aus Neukölln. Es gibt Jogginghosenrabatt. Am Internationalen Tag der Jogginghose. Erfunden hat das der Praktikant zwischen Kaffee kochen und Falafel holen. Einmal die Hermannstraße rauf und die Boddinstraße rechts rein und fertig ist die Marketingidee. Das Plakat hängt mitten in Nord-Neukölln, natürlich, wo sonst als dort, wo auch ohne Rabatt 90% der Einwohner … Weiterlesen Neuköllner Jogginghosentag
taz-Kommentar for da win
Hallo? Haben Sie meinen Arsch gesehen? Ja, meinen Arsch. Eben war er noch da, dann habe ich ihn weggelacht. Einfach so. http://www.taz.de/!145697/
Der ganz normale Mob
In Ausnahmesituationen lernen Sie Ihre Mitmenschen besser kennen. Das Dumme ist: Die meisten fallen durch. Frankfurt. Mein Flieger nach Berlin ist gecancelt. Technischer Defekt an der Maschine. Als das durchgesagt wird, muss ich kurz lachen. "Lieber Fahrgastpöbel, wegen Verzögerungen im Betriebsablauf (vulgo: Zug kaputt) muss der Zug der Linie S85 leider entfallen." Kennen wir doch. … Weiterlesen Der ganz normale Mob
Solidarität für Irrenhausen
Vor ein paar Wochen rüttelte ein Hilferuf an mehreren Informationstafeln die Bürger von Pankow und Weißensee auf. Jetzt gibt es Anteilnahme in Form von wertvollen Hinweisen und klassischem Zuspruch: Mein Berlin. Der Solidaritätsgedanke lebt. Auch für die Bekloppten, die diese Stadt gebiert. Toll.
Schon gehört?
Ich stehe konsterniert vor einem Schild in den todtraurigen Schönhauser Allee Arcaden: "Schon gehört? Foot Locker ist umgezogen und jetzt eine Etage tiefer zu finden." Bitte was? Schon gehört?!?!? Eines ist klar: Der Preis für die realitätsfernste Kundeneinschätzung des Jahres geht mit großem Abstand an Foot Locker. Da kann nichts mehr kommen. Die halten ihren … Weiterlesen Schon gehört?
Kurze Durchsage aus Irrenhausen
Bitte Helfen Sie mir, ich werde mit einen Telekommunikationssystem gevoltert und gequelt! Rüdiger der Polizei Chef aus Hamburg und Hans von der SoKo Hamburg benutzen das Telekommunikationssystem für das Menscliche Gehirn Ilegal gegen mich. Mit dem Telekommunikationssystem für das Menscliche Gehirn, habe ich Herzryhtmusstörungen bekommen! Ich bin ein unschuldiger Mensch! Bitte helfen sie mir. Tel: … Weiterlesen Kurze Durchsage aus Irrenhausen
Timmendorfer Strand: Strandmuschelverbot, Fahrradnazis und die Irren
Ein Strand. Ein Timmendorfer Strand. Das ist schon schön hier. Huhu. Buh. Aber sie finden mich. Sie finden mich überall. Sie finden. Mich überall. Sie. Mich. Überall. Die Irren. Egal wo ich mich verstecke, sie kommen mir hinterher. Ich bin der Irrenmagnet. Sie finden mich überall, sie brauchen mich. Sie spüren, dass sie mich teilhaben … Weiterlesen Timmendorfer Strand: Strandmuschelverbot, Fahrradnazis und die Irren
Kackefähnchen
Partystimmung kommt auf. Der Kiez hat endlich eine Beschäftigung für die nicht ausgelasteten Rentner und Mütter gefunden, die sonst illegal rauchen lassende Gastwirte dem Ordnungsamt melden oder die heilige Mülltrennung überwachen müssten: Kotfähnchen. Ich sehe die Hundebesitzer schon zittern: "Oh nein, bitte keine Fähnchen, zu Hülfe, sie haben schon eines in Haskos Häufchen gesteckt. Was … Weiterlesen Kackefähnchen
Brainfuck: Schrottpresse goes Amy & Pink
Aber ja, es ist ein sehr ekliges Blogstöckchen mit 20 Fragen, für die man tief in die Jauche tauchen muss, doch es ist ein ganz besonderes, denn es ist nur für das Pantoufle, den Autor der geschätzten Schrottpresse. Die Entstehung ist ein Insider und wir beide wissen, dass das jetzt sein muss. Liebes Pantoufle, die … Weiterlesen Brainfuck: Schrottpresse goes Amy & Pink
Heraus zur revolutionären Sittichstar-Garde
45 nach 68. Endlich hängen wieder Pamphlete an den Wänden: Ich weiß nicht, was schlimmer ist. Karneval oder Cottbus. Ich kann mich nicht entscheiden. Och lass ma, ich nehm doch lieber Eiter unter den Fußnägeln. Helau. Butschipuh. Lust auf Karneval in Cottbus? Rufen Sie jetzt an. Männer im Minirock. Frauen nacktbeinig. Wer da Bock drauf … Weiterlesen Heraus zur revolutionären Sittichstar-Garde
Der Bizarr-Opa und seine Fetischtorte
Prenzlauer Berg. Blackland. Ein Metalschuppen. Es ist 18:45 Uhr. "Guten Abend, haben Sie schon offen?" "Nein." "Wann machen Sie denn auf?" "Sieben." "Im Internet steht aber um sechs." "Heute nicht." "Kann ich mich so lange hier hinsetzen?" "Nein." "Alles klar." 20:30 Uhr. Die Kodderschnauze von eben legt den Turbo ein. "Tschuldigung, wo ist denn die … Weiterlesen Der Bizarr-Opa und seine Fetischtorte
Psychopathentreff über den Wolken
So ein Flugzeug ist ja traditionell der Treffpunkt von Psychopathen. Hat man die durchgeknallten Eiergrabscher der sadistischen Flughafensecurity endlich hinter sich, haben die vereinigten Schreckgestalten der deutschen Passagierluftfahrt ihren Auftritt - in einem Raum, aus dem man nicht fliehen kann. Vor mir klappt ein Arsch schon eine Viertelstunde vor dem Start die Lehne nach hinten, … Weiterlesen Psychopathentreff über den Wolken
Die Pest in der Post: Eine Facebookeinladung zu Weihnachten
So. Weihnachten ist auch wieder so gut wie vorbei. Doch auch jetzt wo es dunkel ist, der Zwerg schläft und der Tag langsam ausklingt, bleibt mir nichts erspart. Ein Blick in den Posteingang meiner seit den 90ern von allen Spamfritzen dieser Welt durchgenudelten E-Mail-Adresse macht das deutlich: nicofartface83 schreibt mir: "Super-SexyBlonde_with Small=Tits%." Dickshit Giridharan findet: … Weiterlesen Die Pest in der Post: Eine Facebookeinladung zu Weihnachten
Hagelschaden in den Journalistenhirnen
Die Nacht war in Berlin ruhiger als erwartet. Na Prost. Wie schade. Nix passiert in der Stadt. Nicht mal ein Toter. Nur in Weimar ist ein Weihnachtsbaum umgekippt und in Friedrichshain fiel ein Gerüst um. Strenggenommen ging in Berlin nicht mehr kaputt als sonst in einer Nacht. Und sogar die Berliner S-Bahn fährt, obwohl die … Weiterlesen Hagelschaden in den Journalistenhirnen
Kein Arschloch bei Netto
Ich war letztens bei Netto einkaufen. Und habe was vermisst. Die Arschlöcher. Ja, die Arschlöcher, die typischen Netto-Kunden, wegen denen ich so ungerne zu Netto gehe, jene, die einem mit dem Einkaufwagen in die Hacken fahren und dann, wenn man sich umdreht, um die Entschuldigung entgegen zu nehmen, so böse kucken als hätte man gerade … Weiterlesen Kein Arschloch bei Netto
Das Phantom von Irrenhausen
Neulich in Irrenhausen um zwei Uhr nachts: (klingel) "Grmpf ... Grummel ... schnarch ..." (klingel) "What the fuck ... " (klingel) "So, jetzt reicht's, jetzt hau ich dem Penner auf's Maul. Wer klingelt? Was will der? Der weckt das Kind." Dort steht eine fette Frau in vergammelten Leggins. Offensichtlich betrunken. Verfickte Scheiße, eine Frau, die … Weiterlesen Das Phantom von Irrenhausen
Herzbrecher: Der Himmel is ne Halbpfeife
Das ist mein Lieblingskäse. Sein einziges Problem: Er heißt "Herzbrecher" und es schüttelt mich, seinen Namen auszusprechen. Das ist so ein Kitschkram wie dieser dämliche Bio-Bäcker mit seinem "Marathon-Fitness-Vital-Brot" oder die Wursttheke mit der "Bärchenwurst". Mein Kind will diese beknackte Teddygesichtswurst immer haben, aber ich weigere mich, diesen Namen auszusprechen, sondern mache es wie beim … Weiterlesen Herzbrecher: Der Himmel is ne Halbpfeife
Mein Prenzlauer Berg: Heilungsimpulse
Hallo, mein Name ist Irene und ich löse alle eure Probleme. Meine Selbstfindungsgalerie am Senefelderplatz musste ich leider aufgeben, weil der Alte mir keinen Unterhalt mehr zahlen muss und die Kinder auch schon aus dem Haus sind. Meine Yogagruppe und der Chakramassage-Salon in der Gleimstraße haben auch nicht funktioniert - es gibt einfach zu viele … Weiterlesen Mein Prenzlauer Berg: Heilungsimpulse
Paranoid in den Tag der Einheit
Ich habe keine Vorurteile, nein, ich doch nicht, ich bin doch aufgeklärt, tolerant, mir kann keiner gar nix, ich bin der metrokulturelle Großstädter, ich habe alles gesehen, alles, ich akzeptiere alles, mein Puls bleibt ruhig, egal was kommt... In der U4, der sinnlosesten aller Berliner U-Bahn-Linien, sitze ich alleine mit einem Musterexemplar derer, die sie … Weiterlesen Paranoid in den Tag der Einheit
Der Doppelficker-Auspuff und der fahrende Fön
Lange nicht mehr positioniert. Zwei Tage schon nicht. Oder drei. Wird Zeit. Tempo 130 auf Autobahnen. Oder besser noch 120. Da bin ich für. Besonders krass fällt der Unterschied ins Auge, wenn man entspannt aus dem Ausland kommend auf eine deutsche Autobahn gerät. Es herrscht Nahkampf auf der linken Spur. PS-Terror. Wer nicht genügt, der … Weiterlesen Der Doppelficker-Auspuff und der fahrende Fön
Der Scheißhausphobiker
Irgendwo in Malochistan im Dunstkreis von meinem Betriebsscheißhaus arbeitet ein Phobiker. Der mag Toilettenschüsseln nicht. Wenn alle Pullerbecken an der Wand besetzt sind, dann kann er nicht in die Kabine gehen, weil er sich dann hinsetzen müsste, was er offenbar nicht will. Und im Stehen in das Kabinenbecken zu pullern, will er offenbar auch nicht, … Weiterlesen Der Scheißhausphobiker
Ferrero: Deutschland und seine Hysterie
Die Hysteriemaschine Twitter heult mal wieder. "Ferrero Küsschen sind rassistisch!" schreit man, und Ferrero knickt ein, entschuldigt sich, betet fünf Rosenkränze und zieht die Werbekampagne zurück. "Deutschland wählt weiss", Ja, das ist doof, natürlich, so doof wie 99% aller Werbekampagnen doof sind. Wahrscheinlich hat sich mal wieder der Praktikant die Kampagne ausgedacht. Sie ist nicht gut, … Weiterlesen Ferrero: Deutschland und seine Hysterie
Mein Bezirksamt: Noch mehr Bürokratie wagen
Endlich wieder im Rathaus Pankow. In meinem Bezirksamt. Was habe ich es vermisst. An diesem Ort hat man die Zeit etwa im Jahre 1903 angehalten. Ich habe leider kein Gemälde unseres Kaisers Wilhelm Zwo gefunden, aber es muss irgendwo dort sein - es gehört da einfach hin. Vielleicht im Keller in der Registratur. Dafür wird … Weiterlesen Mein Bezirksamt: Noch mehr Bürokratie wagen
Abenteuer Satan
Sie haben eine neue Stufe der Degeneration erreicht, wenn Sie morgens beim Blick auf die Scheißhauspapierpackung "Abenteuer Satan" lesen und achselzuckend weiterkacken.
Der Irre vom T-Punkt
Ich stehe im T-Punkt herum. Niemand kümmert sich um mich. Außer ein Irrer, der neben mir an der Theke lehnt und um den sich auch keiner kümmert. Er spricht zu mir: "Dälägom! Ämmo Dälägom! Do woisch was de hosch. I säch ämmo Dälägom! I bin scho ämmo bei d' Dälägom. Mei ganzä Familjä isch bei … Weiterlesen Der Irre vom T-Punkt
Kriegsberichterstatter der Unwetterzentrale
Wer sich mal einen Spaß machen und ganz tief in die Seele dieses Landes blicken möchte, der zieht sich die chronologischen Meldungen der Besucher der Unwetterzentrale rein: Ist das nicht großartig? Ich stelle mir Opa Kowalke vor, wie er im Hobbyraum neben der Werkzeugkiste unter Uropas altem Wehrmachtsstahlhelm vor seinem Pentium-PC mit 15-Zoll-Schwarz-Weiß-Röhrenmonitor sitzt und die neuesten Frontberichte … Weiterlesen Kriegsberichterstatter der Unwetterzentrale
Eso-Overkill
Die Eso-Plakate werden auch immer größer hier in Prenzlauer Berg. Mariananda lädt ein: Muster und Fixierung - die neuen Farben der Seele. Befreiung vom inneren Richter. Bindung und Freiheit - Der Diamant in deiner Tasche. Was mag das Klientel wohl für Probleme haben? "Buhäää, ich hab' den ganzen Kiez aufgekauft, renoviert und befriedet. Jetzt ist … Weiterlesen Eso-Overkill
Froh zu sein bedarf es wenig
Das ist so platt wie geil. Kopfkino: Vor meinem geistigen Auge wippt ein hessischer Bauer mit Mistgabel und Äppelwoischobbe schwitzend von einem Bein auf das andere: Hoschemol! Isch will mit dir penne! Großartig. Tolle Werbung. Ziel erreicht. Ich krieg das Bild nie mehr aus dem Kopf. Was für ein kranker Humor. Ich kann nicht mehr und lache … Weiterlesen Froh zu sein bedarf es wenig
Also jetzt reicht es aber…
Eigenheim, rosa Fassaden, Kehrwoche, Bugaboo, Nachtruhe, Zimt-Latte, Bionadespießertum, Bärlauchreligion, Sri Chinmoy und Waldorf hin oder her - so langsam muss wirklich mal Schluss sein mit ... Echt mal. Ich finde das herzlos. scnr...
Nein, das ist kein Penis …
... sondern die "Milchflasche" für einen Babypuppenmund. Ernsthaft. No shit, Sherlock. Mit schönen Grüßen vom Praktikanten aus der Designabteilung von Zapf Creation - Setting free a child's imagination.
Twitter ist toll (nein, isses nich)
Die Welt erstickt an Belanglosigkeiten und furchtbarem Gewäsch. Wer einmal in Berlin Taxi gefahren ist, der weiß das: "Wat? Wo jeht's hin? Prenzlberg? Dit is ja och nich mehr dit wattet ma wah, ne? Ick war ja damals och uffa Piste, inner Eckkneipe bei der geilen Gerda, kennta ditte? Die rattige olle Gerda, da tanztn … Weiterlesen Twitter ist toll (nein, isses nich)
Con los terroristas!
Ein neuer viraler Hype. Will mir nicht mehr aus dem Kopf gehen. Seit Tagen schon. Con los terroristas! Wump! Wump! Wump! Egal, wo ich bin und was ich gerade mache: In der Küche beim Abkratzen der angebrannten Spaghetti… Con los terroristas! Wump! Wump! Wump! Beim Warten auf die S-Bahn. „… heute leider entfallen. Wir bitten um … Weiterlesen Con los terroristas!
Kranker Hauptstadt-Shit: U-Bahn-Cabrio
[ring] Moin Omma! Allet fit im Schritt? Wat macht die Gehhilfe? Supi. Haste an die Pillen jedacht? Ah scheen. Sehr jut.Hier, Omma, hör ma, war ick jestern im Berliner Untergrund. Nein nich wie du damals bei deiner Bewegung 12. Juli oder wie dat heisst, sonnern im U-Bahn-Untergrund. Nee, wat? Wir ham keene U-Bahn in die … Weiterlesen Kranker Hauptstadt-Shit: U-Bahn-Cabrio
Werde jetzt Fan?
Lidl! Was soll das denn jetzt wieder? Ich soll jetzt Fan werden. Sagst du. Lidl-Fan. Genau.Von der Lidl-Filiale am Markgrafendamm. Am Arsch vom Ostkreuz. Unbedingt. Auf jeden Fall mach ich das. Ich kauf mir morgen eine Fanfare, lass mir einen blau-weißen Lidl-Schal nähen, setze mich lidlfahnenschwenkend vor die völlig vernachlässigte Filiale am Markgrafendamm (am Arsch … Weiterlesen Werde jetzt Fan?
There will be no Weltuntergang in Germany
Der S-Bahnhof Greifswalder Straße ist noch da. Die Welt ist auch noch da. Er ist ausgeblieben, der Weltuntergang. So ein Pech. Da sitzen sie nun in den Pyrenäen in ihrem Bergdorf, haben den Job gekündigt, die Lebensversicherungen aufgelöst, Hamsterkäufe gekauft und sich (wahrscheinlich nicht zum ersten mal) vor allen Freunden und der buckligen Verwandtschaft lächerlich … Weiterlesen There will be no Weltuntergang in Germany
The Return of the Treuepunkt
Et tu Rewe? Bisher warst du immer eine Bank unter den Nicht-Discountern, du hast mich nie genervt, nie gestresst und nur selten geärgert. Ja, man muss aufpassen bei dir mit dem Haltbarkeitsdatum und der Preisauszeichnung, weil oft mal was damit nicht stimmt, ja, muss man halt aufpassen, ist halt alles etwas schludrig bei dir und … Weiterlesen The Return of the Treuepunkt
Netto Ghetto Styler
Neonlicht blendet mich. Netto. Lagerhaftstyle. Kalt. Fahl. Doch ich brauch noch einen Kaugummi. Die Kundschaft ist authentisch-dumpf, an der Kasse lockt ewig der Nahkampf: Von hinten hackt der Hackenfahrer in meine Hacken in seiner ganz eigenen irrtümlichen Annahme, es ginge dadurch schneller voran. Ich versuche, ihm zu erklären, dass es keinen Zusammenhang zwischen Hackenfahren und … Weiterlesen Netto Ghetto Styler