
Der Phönizier, libanesisch, Prenzlauer Berg
An der Eberswalder Straße in Richtung Mauerpark gibt es den Phönizier, den sehr freundlichen unaufdringlichen Libanesen, atmosphärisch eine Insel im Meer der Hektik, dabei günstig, auch sehr ansprechend seine Speisen, auch sein Tee, einiges jedoch für den deutschen Gaumen gewöhnungsbedürftig, dennoch herausragend, anders, erfreulich überraschend mit seinem libanesischen Rotwein, diese kleine Perle im Touristenkiez, offensichtlich von Partyvolk und Touristen derb unterbewertet,
da leider oft leer
was ich nicht verstehe, dies jedoch vielleicht auch mit seinem leicht unstringenten Äußeren, in etwa eine optische Mischung zwischen Weinhandlung und Dönerladen, zu tun hat, von so vielen Passanten fast achtlos unbewusst mutwillig links liegen gelassen, welche daran ohne ihn des Blickes zu würdigen vorbeigehen und dabei gar nicht wissen was sie verpassen, was ich einerseits aus egoistischen Motiven gut finde,
des Platzes wegen
jedoch zum anderen mit zerfurchter Sorgenstirn hoffe, dass er überlebt, ebenfalls aus rein egoistischen Motiven, bang registrierend, dass sich so wenige Kunden finden, die eintauchen wollen in die angenehme typisch libanesische Mischung zwischen Orient und Okzident, kulinarisch zu verorten in etwa arabisch mit französischen Einflüssen,
was in Prenzlauer Berg schwer zu finden ist,
Kleinod.